Hendrik Dietz

Hendrik Dietz ist Physiker und Pionier auf dem Gebiet der DNA-Nanotechnologie. Nach seiner Promotion in München forschte er am Dana-Farber Cancer Institute der Harvard Medical School.

Seit 2009 ist er Professor an der TU München, wo er das Labor für Biomolekulare Nanotechnologie leitet. Dietz entwickelte neuartige Methoden zur schnellen und kosteneffizienten Herstellung von einsträngiger DNA (ssDNA), die industrielle Anwendungen ermöglichen. Seine Arbeiten ebneten den Weg für antivirale Therapien und nicht-virale Genübertragung. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den renommierten Leibniz-Preis und alle drei möglichen Förderstufen des European Research Council, was ihn zu einem von Europas führenden Wissenschaftlern macht.

Als CEO von CPTx entwickelt er immunneutrale Vektoren und programmierbare Nanoträger für neuartige In-vivo-Therapien. Dietz publiziert regelmäßig in Fachzeitschriften wie Nature und Science.