Sonoko Bellingrath-Kimura

Sonoko Bellingrath-Kimura ist seit 2015 am Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) tätig, wo sie den Programmbereich „Landnutzung und Governance“ mitverantwortet. Zudem hat sie eine Professur für Landnutzungssysteme an der Humboldt-Universität zu Berlin inne.  

Sie promovierte 2005 an der Hokkaido Universität (Japan) und forschte bis 2015 als Associate Professor an der Tokyo University of Agriculture and Technology. Ihr wissenschaftlicher Fokus liegt auf der ICT-basierten Analyse von Synergien und Zielkonflikten zwischen Ökosystemleistungen und Biodiversität für eine ausgewogene Agrarflächennutzung. Im BMFTR-Projekt DAKIS (Agrarsysteme der Zukunft) entwickelt sie digitale Methoden zur Optimierung nachhaltiger Landwirtschaft. Sie ist u. a. Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften (designierte Präsidentin), Mitglied der Kommission Bodenschutz und assoziiertes Mitglied des Science Council of Japan.